World of eMobility für Kommunen und Gewerbetreibende

Donnerstag, 16. August 2018

UhrzeitThema
09:00Öffnung der Messe

10:00 -
11:15

Offizielle Eröffnung mit Vorstand + Politik (anschl. Messerundgang)

  • Malu Dreyer – Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz
  • Michael Ebling - Oberbürgermeister der Stadt Mainz
  • Michael Kissel - Oberbürgermeister der Stadt Worms
  • Vorstände der Mainzer Stadtwerke
  • Vorstände der EWR AG

11:30-
12:15

Podiumsdiskussion: Die Mobilitätswende: Was erwartet Rheinland-Pfalz?

  • Ulrike Höfken - Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
  • Günter Jertz - Hauptgeschäftsführer IHK Rheinhessen
  • Wolfgang Bühring - Vorsitzender der VKU Landesgruppe Rheinland-Pfalz
  • Hans-Jörg Friese - Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen
12:30-
13:00

Impulsvortrag:
StreetScooter im Praxistest - Erfahrungen im täglichen Gebrauch bei Kommunen und Gewerbe

  • Marcus Arens - Director Sales, StreetScooter
13:15-
13:45

Workshop:
Kommunale Energiekonzepte in der Praxis*

  • Daria Paluch - Klimaschutzmanagerin, Verbandsgemeinde Wörrstadt
  • Dr. Peter Götting - Projektleiter Lotsenstelle für alternative Antriebe, Energieagentur Rheinland-Pfalz

 

14:00-
14:30

Workshop:
Öffentlichen Ladesäulen & E-Nutzfahrzeuge im öffentlichen Einsatz: Wir wissen wie es geht!*

  • Sascha Müller - Verkehrs- und Mobilitätsmanager, Stadt Mainz
  • Hans-Dieter Gugumus - technischer Werksleiter, Entsorgungs- und Baubetrieb Stadt Worms
14:45-
15:15

Podiumsdiskussion:
ÖPNV, Carsharing, Sammeltaxen. Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

  • Dipl.-Ing. Eric Rodig - Angebot und Infrastruktur, Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH
  • Andreas Allebrod - Geschäftsführender Gesellschafter, eShare.one GmbH

15:30-
16:00

Workshop:
Wir laden im Unternehmen – Erfahrungen mit E-Mobilität im Unternehmensalltag*

  • Rainer Zotz - Strategisches Flächenmanagement, BASF SE
  • Christof Walter - Product Management Mobility, SAP SE

16:30

Schlussworte

18:00Ende der Messe

 

Moderation: Andrea Thilo

Die Vorträge und Diskussionen finden im Bühnenbereich der Rheingoldhalle statt.

* zur Teilnahme an den Workshops ist keine gesonderte Anmeldung notwendig